Profil |
 |
 |
|
|
|
Das Planungsgebiet umfasst sowohl Innen- als auch Außenräume.
Die Größe der Projekte reicht von einzelnen Raumsituationen im Privatbereich bis hin zu städtebaulichen Licht-Masterplanungen des öffentlichen Raums. Hierbei werden wichtige Bau-Denkmäler, Fassaden oder nur Fassadendetails, Plätze und auch Brücken ausgewählt und durch Beleuchtung hervorgehoben. Bei der Selektion spielen u. a. Blickachsen und Verkehrsströme eine Rolle.
Das Aufgabenspektrum umfasst folgende Bereiche:
- Wohnbauten,
- Gewerbliche Räume für Beratung und Verkauf,
- Büro- und Verwaltungsgebäude,
- Gastronomie und Hotel,
- Einrichtungen für Erziehung und Bildung,
- Kirchen und Gemeindehäuser,
- Verkehrswege, Fußgängerzonen und Plätze,
- Bus-Terminals, Bahnhöfe und Flughäfen,
- Parkhäuser und -plätze,
- Technisch genutzte Gebäude,
- Räume des Gesundheitswesens, wie Kliniken und Arztpraxen,
- Areale und Einrichtungen für Freizeit und Sport,
- Bauten für Kunst und Kultur sowie Repräsentanzgebäude.
Einen besonderen Planungsbereich stellt die Beleuchtungsplanung für temporär genutzte Messeauftritte dar. |
|
|